Kanton Luzern

«Wichtiges Ziel nicht erreicht» – Luzerner Gemeinden kritisieren Finanzausgleich

Trotz neuer Verteilung stellt der Finanzausgleich noch nicht alle zufrieden. Geber- und Nehmergemeinden bemängeln ungenügende Entlastung oder fehlende Gerechtigkeit.
Muss beim Finanzausgleich am meisten zahlen: die Stadt Luzern.
Foto: Patrick Hürlimann

Trotz Gesetzesrevision bleibt beim Finanzausgleich (siehe Grafik) noch Verbesserungspotenzial. Zumindest, wenn es nach einigen der am stärksten betroffenen Gemeinden geht. Allen voran die Stadt Luzern : Sie muss als einzige nächstes Jahr mehr bezahlen als im Vorjahr, insgesamt rund 10,5 Millionen Franken. Unerwartet kommt das nicht, dazu gab es zahlreiche Prognosen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-