Eidgenössische Wahlen

Wer im Kampf um den 10. Luzerner Nationalratssitz die Nase vorn hat – und wer leer ausgehen dürfte

2027 werden im Kanton Luzern wieder zehn Nationalratssitze verteilt. Die SVP darf sich grosse Hoffnungen auf den Gewinn dieses Zusatzmandats machen. Eine besondere Rolle kommt der GLP zu.
Die SP holte bei den letzten Nationalratswahlen einen zweiten Sitz – auf Kosten der GLP. Das feierten die neu gewählten Sozialdemokraten David Roth (rechts) und Hasan Candan im Luzerner Regierungsgebäude, freudig beklatscht von alt Regierungsrätin Yvonne Schärli.
Foto: Boris Bürgisser (22. 10. 2023)

Der Kanton Luzern wird ab 2027 wieder 10 der 200 Nationalratsmitglieder stellen können – wie schon zwischen 1995 und 2019. Das zeigen die neuesten Bevölkerungszahlen des Bundes. Für eine Prognose, wer dieses zusätzliche Mandat in zweieinhalb Jahren gewinnen wird, ist es selbstverständlich zu früh. Möglich sind aber Berechnungen, wer den zehnten Sitz aufgrund des Wahlresultats von 2023 erhalten würde. Und es können Szenarien entworfen werden, welche Verbindungen zwischen den Parteien wem nützen oder schaden würden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-