Betreiber kritischer Infrastruktur müssen ständig mit einem Angriff rechnen. Dass etwa ÖV-Unternehmen oder Stromkonzerne ins Visier von Cyberkriminellen geraten können, ist bekannt. Eher skurril mutet an, was im Kanton Zug geschehen ist: Hacker verschlüsselten die Daten des Melkroboters eines Chamer Bauern und forderten 10'000 Dollar für die Wiederherstellung . Kurz nach dem Vorfall hatte der Bauer den Tod einer trächtigen Kuh zu beklagen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.