Landwirtschaft

Wenn Hacker die Kuhherde angreifen – so weit ist die Digitalisierung auf den Höfen

Cyberkriminelle haben den Melkroboter eines Zuger Bauern lahmgelegt – und womöglich eine Kuh auf dem Gewissen. Der skurrile Fall zeigt, wie wichtig modernste Technik in der Landwirtschaft geworden ist.
Der Melkroboter weiss alles über die Kühe und soll bald auch künstliche Intelligenz erhalten.
Foto: Symbolbild: Stefan Kaiser

Betreiber kritischer Infrastruktur müssen ständig mit einem Angriff rechnen. Dass etwa ÖV-Unternehmen oder Stromkonzerne ins Visier von Cyberkriminellen geraten können, ist bekannt. Eher skurril mutet an, was im Kanton Zug geschehen ist: Hacker verschlüsselten die Daten des Melkroboters eines Chamer Bauern und forderten 10'000 Dollar für die Wiederherstellung . Kurz nach dem Vorfall hatte der Bauer den Tod einer trächtigen Kuh zu beklagen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-