Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Obwalden
Wenn der Schnee gefährlich wird
Engelberg gilt als das Freeride-Paradies schlechthin. Doch so viel Spass der Trip neben die Piste auch macht – die Gefahr dabei ist nicht zu unterschätzen. Ein Lawinenkurs kann helfen, das Risiko im freien Gelände zu minimieren. Ein Erfahrungsbericht.
Bergführer Lucas Iten erklärt Tom (links) und Moritz, wie man mit Hilfe eines Skistocks die Steilheit eines Hangabschnitts berechnen kann. (Bild: Kristina Gysi (Engelberg, 21. Februar 2021))