Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Uri
Weniger J+S-Beiträge: Urner Landrat fragt nach kantonaler Kompensation
100’000 Franken entgehen den Urner Sportvereinen durch die Kürzung der J+S-Gelder mutmasslich. Beiträge, die vor allem einkommensschwache Familien entlasten würden. Nun reagiert ein GLP-Landrat.
Auch Pfadilager, wie hier 2022 im Obergoms, erhalten J+S-Beiträge, wenn ausgebildete Leiter dabei sind und Sport auf dem Programm steht.
Jubla- und Pfadi-Lager, Trainingswochen, Turniere – all das wird ermöglicht durch Beiträge für Jugend und Sport (J+S), welche unter pädagogischen, sozialen sowie gesundheitlichen Gesichtspunkten die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen unterstützen. Doch diese Beiträge will der Bund nun kürzen .