Getränke

Weniger Alkohol, weniger Zucker: Warum Ramseier immer neue Produkte lanciert – und an losen Deckeln festhält

2024 war ein gutes Jahr für den Luzerner Getränkehersteller Ramseier. Neben einem guten Erntejahr stieg auch der Umsatz an. Im Frühling soll eine Produktinnovation lanciert werden. Und kurz darauf hebt eine Eigenmarke richtig ab.
Schorle gehört zu den «Bestsellern» der Ramseier Suisse AG. Aber auch andere Marken sorgten für einen Umsatzschub.
Foto: Dominik Wunderli (Oberkirch, 12. 2. 2025)

Am Baum hängen grosse, rote Äpfel, darunter stapeln sich volle Kisten auf dem grünen Gras. Irgendwo zwitschern Vögel, in der Luft riecht es nach Frühling. Statt auf einer Apfelplantage in der Ostschweiz steht der Baum aber mitten in einem grossen Gebäude in Oberkirch, neben dem Bahnhof Sursee. Und genau wie Äpfel, Vögel und das Gras ist er unecht. Die Requisiten in der Ramseier-Erlebniswelt sollen vermitteln, was es braucht, um den Apfel als Saft in den Karton, als Schorle in die PET-Flasche oder als Most ins Glas zu bringen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-