Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Luzern
Wegen bissiger Hunde und falscher Tierliebe: Ab 2023 gilt wieder Brevetpflicht für Hundehalter
Luzernerinnen und Luzerner, die sich zum ersten Mal einen Hund anschaffen, müssen ab nächstem Jahr eine Halterprüfung machen. Das gilt auch für jene, die einen Hund aus dem Ausland bestellen. Der kynologische Verein Luzern begrüsst das Obligatorium.
Knapp die Hälfte der Kantone kennt bereits eine Brevetpflicht für Hundehalterinnen und -halter. Jetzt zieht Luzern nach.
Der Hundeboom hält auch nach Corona an. 21'834 Hunde sind im Kanton Luzern aktuell registriert. Jetzt nimmt der Luzerner Regierungsrat die Halterinnen und -halter an die Leine: Ab nächstem Jahr müssen alle, die sich zum ersten Mal einen Hund anschaffen, ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.