Menznau

Wechselgeld-Betrüger waren am Jodlerfest unterwegs: «Sie sind sehr kreativ»

Am Zentralschweizer Jodlerfest in Menznau wollten Betrügerinnen und Betrüger mit einem Trick Geld ergaunern. Die Polizei erklärt, wie diese dabei vorgehen – und gibt Tipps, wie Betrug verhindert werden kann.
Wechselgeld-Betrüger haben verschiedene Tricks auf Lager.
Foto: Symbolbild: Keystone/Christian Beutler

Rahel arbeitete am Jodlerfest in einem Festzelt im Service, als eine Besucherin eine Cola für fünf Franken bestellte. Sie bezahlte mit einer 200er-Note. «Das war merkwürdig, diese schien aber echt zu sein», so Rahel. Sie legte die 200er-Note hin und suchte das Wechselgeld heraus. Währenddessen nahm die Frau die Note zurück und legte eine 100er hin, sie wolle nun doch so zahlen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-