Sommerklänge-Festival

Was ist Original, was Bearbeitung? – Barockmusik zum «Mitdenken»

Zum Abschluss des «Festivals Sommerklänge» 2025 gestalteten Immanuel Richter – Shootingstar unter den Schweizer Trompetern – und der Westschweizer Cembalist Johan Treichel gemeinsam ein festliches Barockkonzert, das auch zum Nachdenken anregte.
Das sechsköpfige Ensemble lotete in seinem Programm in Obberägeri die Vielseitigkeit der Barockmusik aus.
Foto: Dominik Wunderli (Oberägeri, 3. 8. 2025)

Barockmusik assoziiert man mit höfischem Glanz, lustvoller Üppigkeit und rankendem Dekor, mit Bravour und Brillanz. Barock grenzt aber auch an Abgründe, verschlingende Kriege und das Gefühl unberechenbarer Endlichkeit. Barocke Musik kann beides: auf virtuoseste Weise strahlen und überschäumen, und dann wieder wundervoll wehmütig und schräg-brüchig klingen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-