Hingeschaut

Was die Skulptur auf der Luzerner Ufschötti mit Richard Wagner zu tun hat

Die Diskussion um Richard Wagners Antisemitismus ist in Luzern aufgeflammt. Woran sich kaum noch jemand erinnert: An prominenter Stelle steht ein würdigendes Wagner-Denkmal. Und es gibt noch weitere Erinnerungsorte in der Stadt.
Die Ufschötti-Skulptur.
Foto: Bild: Patrick Hürlimann (Luzern, 21. 7. 2023)

Die grosse Skulptur auf der Ufschötti, dem wohl meistbesuchten Naherholungsgebiet in der Stadt Luzern, sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Über die Jahre dem Vergessen anheimgefallen ist allerdings deren Bedeutung: Das Werk heisst nämlich, was vor Ort nirgends steht, «Hommage à Wagner». Es wird damit also Richard Wagner gehuldigt. Dieser hatte in seiner Luzerner Zeit 1866 bis 1872 komponiert, aber auch eine judenfeindliche Schrift neu veröffentlicht. Dazu, wie dies angemessen im Richard-Wagner-Museum behandelt werden soll, ist derzeit ein politischer Vorstoss hängig .

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-