Urkantone

Warum ist unsere Region so schlecht im Bundesrat vertreten?

Die Innerschweiz ist in der Landesregierung notorisch untervertreten. Der Kanton Schwyz stellte noch nie einen Bundesrat. Dafür gibt es nicht nur historische Gründe.
Die acht Bundesräte aus den Zentralschweizer Kantonen. (Bild: Archiv Neue LZ)

Wieder einmal sucht die Schweiz nach dem Rücktritt von Ueli Maurer ein neues Mitglied für den Bundesrat. Für ein Gremium also, in dem ein Landesteil schon immer schlecht vertreten war: Die Zentralschweiz. Seit fast zwei Jahrzehnten ist niemand mehr aus den Kantonen Luzern, Ob- und Nidwalden, Uri, Schwyz und Zug in der Landesregierung. Letzter Zentralschweizer Bundesrat war Kaspar Villiger. Der Luzerner Liberale trat 2003 zurück.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-