Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Bern/Oberiberg
Marcel Dettling hat kein Interesse am Bundesrats-Amt
Seit 19 Jahren ist die Zentralschweiz ohne Vertretung in der Schweizer Landesregierung. Kann sich das nach dem Rücktritt von Ueli Maurer nun ändern? Wir haben uns umgehört.
Marcel Dettling, SVP-Nationalrat aus Oberiberg.
Foto: Valentin Hehli / MAN
04.10.2022, 03:00 Uhr
Harry Ziegler, Reto Bieri, Florian Arnold, Martin Messmer mail
Historisch untervertreten seit 1848: So kann man die Zentralschweizer Beteiligung im Bundesrat zusammenfassen. Erst fünf Mitglieder in der Geschichte der Landesregierung stellte der Kanton Luzern, nur zwei kamen aus dem Kanton Zug, ein Bundesrat nur ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.