Es ist der Tag, der zur Erinnerung an die Verstorbenen einlädt: Allerheiligen. Am 1. November treffen sich Familien und Angehörige auf dem Friedhof, schmücken die Gräber der Verstorbenen mit Blumenarrangements und entzünden Kerzen. Im ganzen Kanton finden am Feiertag verschiedene Gottesdienste, Andachten oder Veranstaltungen statt. «Allerheiligen hat nach wie vor eine Bedeutung in der Gesellschaft. Allerdings nicht mehr nur in Verbindung mit der Kirche. Der Tod beschäftigt alle Menschen, unabhängig ihrer Religion, Spiritualität oder Weltanschauung», sagt Gregor Gander, Leiter Fachbereiche bei der katholischen Kirche Luzern.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.