Prominente in Zug

Vom «Schätzchen der Nation» zur selbstbewussten Frau

Meta Antenen war eine der bekanntesten Leichtathletinnen der Schweiz. Sie brachte es zur Halleneuropameisterin und Sportlerin des Jahres. Seit fast 30 Jahren lebt sie zurückgezogen im Kanton Zug, trotz oder wegen ihrer Prominenz.
Meta Antenen 1971 als Weitspringerin im Einsatz: Sie reihte Titel an Titel.
Foto: Swissathletics

In der historischen Serie über Zuger Promis kamen an dieser Stelle Leute zu Wort, die Hof hielten. Die sich feiern liessen. Die ihre Prominenz einzusetzen wussten. Aber hier folgt eine ganz andere Geschichte – nämlich diejenige der Schaffhauser Leichtathletin Meta Antenen mit Jahrgang 1949 und Wohnsitz Walchwil. In den Medien wurde sie in den 1960er- und 1970er-Jahren gefeiert als «Überfigur der Schweizer Leichtathletik», als «Ikone», «Goldgirl» oder als «erster weiblicher Leichtathletik-Star der Schweiz».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-