Kerns

Volk stimmt über den Bau eines Trinkwasserreservoirs ab

Für 2,3 Millionen Franken soll im Heumattli ein neues Trinkwasserreservoir entstehen. Am 30. November kommt der Kredit an die Urne.
Das Gebiet Ämlischwand, Mai, Ebnet befindet sich am Fusse des Stanserhorns.
Foto: zvg (Kerns, 15. 4. 2020)

Der Umbau der Kernser Wasserversorgung steht vor einem weiteren Schritt. Das Bauprojekt, worüber die Kernserinnen und Kernser am 30. November abstimmen, sieht nebst der Erstellung eines neuen Reservoirs im Gebiet Heumattli mit Ableitung bis zum Forstgarten auch eine Verbindungsleitung zum bestehenden Reservoir Steini vor. Dadurch kann einerseits die Versorgungssicherheit im Dorf Kerns erhöht werden, da ab dem Reservoir Steini bei Bedarf (zum Beispiel beim Ausfall anderer Quellen) weitere Gebiete mit Trinkwasser versorgt werden können. Andererseits wird die Möglichkeit geschaffen, das Überschusswasser für die bereits bestehende Stromproduktion zu nutzen, wie der Gemeinderat in einer Medienmitteilung schreibt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-