Vogelwarte Sempach

Der Vogelzug endet für Millionen Tiere tödlich – ein neues Berechnungsmodell soll sie besser schützen

Der Flug zum Winterquartier ist mit vielen Gefahren verbunden. Vor allem Kunstlicht ist für die Vögel ein Problem. Um die Opfer zu minimieren, hat die Vogelwarte ein neues Modell entwickelt.
Stare während ihres Vogelzugs in Richtung Süden.
Foto: zvg

Es ist ein alljährliches Phänomen. Jeden Herbst macht sich ein Teil unserer heimischen Vögel auf, um den Winter in wärmeren Gegenden dieser Welt verbringen zu können. Die Vogelwarte Sempach beobachtet den Vogelzug seit Jahren. Mit sogenannten Radargeräten – eines davon steht auf dem Dach des Besucherzentrums und registriert die vorbeifliegenden Tiere in Echtzeit.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-