Neuseeland/Unterwalden

«Versuchen, die Frauen mit Rambazamba zu unterstützen» – so erleben die Mütter von Géraldine Reuteler und Viola Calligaris die WM vor Ort

In Neuseeland kämpft die Schweizer Fussballnationalmannschaft der Frauen um den Weltmeistertitel. Mit dabei ist auch je eine Spielerin aus Nid- und Obwalden. Unterstützt werden sie vor Ort von ihren Eltern. 
Die Fan-Gruppe mit Susanne Calligaris (vorne links) und Evelyne Reuteler (dahinter).
Foto: Bild: zvg

Es sind andere Dimensionen als noch bei einem FC Stans oder FC Giswil, welche die beiden Fussballerinnen Géraldine Reuteler und Viola Calligaris derzeit erleben. Als Teil der Nationalmannschaft messen sich die Stanserin Reuteler, 24, und die Sachslerin Calligaris, 27, in Neuseeland mit den besten Fussballerinnen der Welt. Als eine der besten Spielerinnen des Landes für die eigene Nation auf dem Platz stehen zu dürfen, macht nicht nur die beiden Profis stolz, sondern auch ihre Mütter. Die beiden lassen es sich nicht entgehen, ihre Töchter vor Ort im Stadion lauthals zu unterstützen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-