Humanitäre Hilfe

«Vermisst 12, gerettet 4» – so üben Einsatzkräfte in Kriens das Vorgehen bei einem Erdbeben

In Kriens findet noch bis am Freitag eine internationale Übung statt. Die Rettungsteams trainieren ein gemeinsames Vorgehen für den Ernstfall.
Regina Gujan leitet das Schweizer Team bei der internationalen Erdbebenübung. Auf der Tabelle ist unter anderem die Zahl der Vermissten und Geretteten ersichtlich.
Foto: Pius Amrein (Kriens, 25. 6. 2025)

Ein schriller Pfiff ertönt, vom Gang sind schnelle Schritte zu hören. Menschen eilen vorbei: «Alle raus!» Vor dem Gebäude versammeln sich die Leute auf einer freien Fläche. «Es hat ein Nachbeben der Stärke 6,3 gegeben», informiert eine Frau. «Es ist vorbei, ihr könnt wieder an die Arbeit.» Die Menschen reagieren gelassen und kehren in die Räume mit Karten, Listen mit der Anzahl vermisster und geretteter Personen sowie Post-its an den Wänden und Laptops auf den Tischen zurück. Denn: Dies ist eine Übung.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-