Stadt Luzern

«Der Kanton wird sich bewegen müssen» – weshalb es bei der Velosicherheit nicht vorwärtsgeht

Von 2020 bis 2024 gab es einen tödlichen Velounfall in der Stadt Luzern. Dieses Jahr sind es bereits drei. Nun wird Kritik laut.
Die Alpenstrasse ist eine der gefährlichsten Stellen in Luzern für Velofahrende.
Foto: Pius Amrein
(Luzern, 25. Oktober 2021)

Eine 69-jährige Frau im Februar auf der Maihofstrasse, ein 81-jähriger Mann im August auf der Tribschenstrasse – und ein 76-jähriger Mann in der vergangenen Woche auf der Haldenstrasse. Sie alle sind dieses Jahr beim Velofahren in Luzern ums Leben gekommen – auf Strassenabschnitten, die teils seit Jahren als neuralgische Stellen bei der Stadt Luzern bekannt sind.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-