Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Luzern
«US-Behörden könnten auf Daten zugreifen»: Darum ist die Microsoft-Cloud ein Risiko, und das sind die Alternativen
Der geplante Einsatz von Microsoft 365 sorgt im Kanton Luzern für Kritik – wegen möglichen US-Zugriffs auf sensible Daten. Eine IT-Rechtsexpertin erklärt, warum amerikanische Clouds problematisch sind und welche Lösungen es gibt.
Wie sicher sind Luzerner Daten in der Cloud von Microsoft?
Der Luzerner Datenschutzbeauftragte wirft dem Kanton einen «Rechtsverstoss» vor. Die Grünen fordern in einem dringlichen Postulat einen Marschhalt beim Microsoft-365-Projekt und der damit verbundenen Auslagerung von Daten in die Cloud des amerikanischen Tech-Giganten.