Kanton Luzern

«US-Behörden könnten auf Daten zugreifen»: Darum ist die Microsoft-Cloud ein Risiko, und das sind die Alternativen

Der geplante Einsatz von Microsoft 365 sorgt im Kanton Luzern für Kritik – wegen möglichen US-Zugriffs auf sensible Daten. Eine IT-Rechtsexpertin erklärt, warum amerikanische Clouds problematisch sind und welche Lösungen es gibt.
Wie sicher sind Luzerner Daten in der Cloud von Microsoft?
Foto:  Getty

Der Luzerner Datenschutzbeauftragte wirft dem Kanton einen «Rechtsverstoss» vor. Die Grünen fordern in einem dringlichen Postulat einen Marschhalt beim Microsoft-365-Projekt und der damit verbundenen Auslagerung von Daten in die Cloud des amerikanischen Tech-Giganten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-