Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kantonsfinanzen
Urner Regierung schlägt 88 Sparmassnahmen vor
Weniger Teuerung fürs Kantonspersonal, höhere Motorfahrzeugsteuer und eine Anpassung der Globalbilanz für die Gemeinden: So liegt das grosse Urner Sparpaket nun vor.
Finanzdirektor Urs Janett, Landammann Christian Arnold und Bruno Gamma, Präsident Urner Gemeindeverband (von rechts).
Die Urner Regierung hat ein Sparpaket mit 88 Massnahmen ausgearbeitet, mit denen der Kantonshaushalt wieder ins Lot gebracht werden soll. Am Mittwochabend wurden Vertretungen von Gemeinden und Institutionen zum offiziellen Start der Vernehmlassung ins Rathaus eingeladen, die bis am 22. April laufen wird.