Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Uri
Urner Kräuter-Eistee ist mit Alpenrosen verfeinert
Die Gotthard-Raststätte bringt in Zusammenarbeit mit dem Klosterhof Seedorf den ersten eigenen regionalen Eistee auf den Markt – und das mit einer ganz besonderen Zutat.
Sind stolz auf den Urner Kräuter-Eistee mit Alpenrosen (von links): Stephan Rohrer, Erika Arnold und Noldi Peter.
Alpenrosen sind in einigen Kantonen der Schweiz geschützt und dürfen nicht gepflückt werden. Im Kanton Uri hingegen kommen sie in grosser Zahl vor und sind nicht gefährdet. Daher sieht es im Kanton Uri anders aus. Die Alpenrosen sind nicht geschützt und dürfen gepflückt werden.