An der 37. Mitgliederversammlung von Wald Uri, am 14. November in Seedorf, wurde deutlich, wie stark der Urner Wald unter Belastung steht. Präsident Bruno Wipfli machte in seiner Eröffnung klar, dass der Wald im Kanton nicht nur als Erholungsraum betrachtet werden dürfe. «Die Verantwortung wächst und die Belastung steigt», sagte er. Der Wald sichere Verkehrswege, Siedlungen und Hänge – und sei damit ein elementarer Bestandteil der öffentlichen Sicherheit. Er erinnerte daran, dass die Schutzwälder über Jahrzehnte aufgebaut worden seien und nur durch kontinuierliche Pflege stabil bleiben.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
