Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
«Der General»
Urner Filmemacher erinnert sich an eine «Tour de Suisse durchs Réduit»
Am 21. Oktober jährt sich der Geburtstag von General Henri Guisan zum 150. Mal. Der Urner Filmemacher Felice Zenoni erinnert sich an die Dreharbeiten für den Film «Der General» von 2010, die bis ins Innere der Verteidigungsanlagen in den Schweizer Alpen führten.
Lagebesprechung in der Villa «Verte Rive»: Anny Colliard (Bildmitte), ehemalige Hausmagd der Familie Guisan, bei der Visionierung einer Sequenz. Rechts hinter ihr (leicht verdeckt) Henri Guisans Enkel Maurice Decoppet.
Das Guisan-Projekt war komplex, da vom Film unterschiedliche Fassungen in den vier Landessprachen realisiert wurden. Aufwendig und zeitintensiv war auch die Suche nach geeigneten Protagonisten, welche Guisan noch persönlich gekannt hatten. Seit dem Kriegsende 1945 waren bei Drehbeginn bereits 65 Jahre vergangen.