Andermatt

«Ich kann mir nicht vorstellen, wo er dort oben Platz hat»: Das sind Stimmen aus dem Dorf zum Uristier Max

Wie willkommen ist Max bei den Leuten in Andermatt? Die Meinungen aus Andermatt zur neuen Touristenattraktion sind verschieden.
Der Uristier Max soll bald auf dem Nätschen stehen.
Foto: zvg

Er soll Andermatt als Touristenattraktion dienen, der neue Uristier Max. Das Maskottchen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (Esaf) in Mollis gehört mittlerweile wohl zu den bekanntesten Holzkonstruktionen in der Schweiz. Gekauft für 1,85 Millionen Franken, soll er schon bald auf dem Nätschen oberhalb von Andermatt stehen. Eine Innovationswerkstatt, ein Kristallmuseum, Konzerte und eine Sonnenterrasse sollen im oder auf dem Holzstier Platz finden, wie unsere Zeitung bereits berichtete.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-