Uri

Spitex beim Kanton, Heime bei den Gemeinden? Neu soll eine Unternehmung für alles zuständig sein

Künftig sollen in Uri alle Pflegeleistungen und weitere Angebote aus einer Hand angeboten werden können.
Eine Pflegefachfrau serviert in einem Altersheim Frühstück.
Foto: Getty

Die Zahl der älteren Menschen steigt auch im Kanton Uri stark an: Bis 2040 wird damit gerechnet, dass die Altersgruppe 65 plus um 41 Prozent, die Gruppe 80 plus sogar um 82 Prozent wächst. Das hat auch eine Zunahme des Pflegebedarfs zur Folge, wie das Amt für Gesundheit in einer Mitteilung schreibt. Schon heute zeige sich, dass das bisherige System mit geteilten Zuständigkeiten – Kanton für Spitex, Gemeinden für Heime – an seine Grenzen stosse. Gleichzeitig wünschen sich viele Menschen, möglichst lange zu Hause zu leben.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-