Eidgenössische Abstimmungen

Die Ergebnisse fallen in Uri deutlich aus

65,5 Prozent Ja-Stimmen zur Abschaffung des Eigenmietwerts und 59,35 Prozent Nein zum E-ID-Gesetz.

Die Urnerinnen und Urner sagen mit 65,5 Prozent deutlich Ja zum Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweiliegenschaften und damit verbunden zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Am deutlichsten fallen die Resultate in Seedorf (74,9 Prozent), Attinghausen (74,1) und Realp (72,2) aus. Am knappsten sind die Entscheide in Altdorf (58 Prozent), Isenthal (57,3) und Göschenen (53,8). Mitte, FDP und SVP hatten sich für die Ja-Parole entschieden. SP und Grüne setzten sich für ein Nein ein. Die GLP entschied auf Stimmfreigabe.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-