Wie ein wirksames, von allen gefordertes Medikament, für das niemand bezahlen will: So dürften sich die Verantwortlichen von «Rückenwind plus» vorkommen. Die vor knapp vier Jahren in Bad Zurzach gegründete Institution pflegt Patientinnen und Patienten mit Querschnittlähmung oder einer Erkrankung wie ALS oder Multipler Sklerose, die nach einem Eingriff im Spital noch nicht heimkehren können, oder deren pflegende Angehörige kurzfristig ausfallen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.