Der Zuger Regierungsrat will bekanntlich den Zugang zum Langzeitgymnasium besser steuern, sodass mehr Schülerinnen und Schüler den Weg über die Sek wählen. Es herrscht jedoch Uneinigkeit darüber, wie das geschehen soll. Der Regierungsrat forderte eine Übertrittprüfung, was von einem Initiativkomitee bekämpft wurde. Inzwischen hat der Kantonsrat einen Gegenvorschlag ausgearbeitet, den er in zweiter Lesung bestätigt hat. Dieser sieht regelmässige Leistungstests, aber keine einzelne Übertrittprüfung vor.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.