Kanton Uri

Die Übertrittsquote in die Sekundarstufe II ist die höchste der Innerschweiz

Der Kanton Uri veröffentlicht die Statistik der Schulabgängerinnen und Schulabgänger nach der obligatorischen Schulzeit.
Zwei Drittel der Schulabgängerinnen und Schulabgänger starten in eine Berufslehre. Im Bild: das Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri in Altdorf:
Foto: Urs Hanhart

Auch in diesem Jahr werden knapp 92 Prozent der Abgängerinnen und Abgänger der obligatorischen Schule im Kanton Uri in eine Lehre starten, weiterhin das Gymnasium besuchen oder in eine andere Mittel- oder Fachschule übertreten. Sie hätten damit den direkten Übertritt in die Sekundarstufe II geschafft, schreibt Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung in einer Mitteilung. Wie in früheren Jahren sei diese Quote die höchste der Innerschweiz und auch schweizweit spitzenmässig.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-