Triengen

Jetzt ist es definitiv: Kein Asylzentrum auf dem Steinbärenparkplatz – Kanton hat alternative Option in Aussicht

Die Gemeinde Triengen und der Kanton Luzern beenden das umstrittene Projekt einer temporären Asylunterkunft im Gebiet Feldgasse endgültig. Die Container sollen nun in einer anderen Gemeinde zum Einsatz kommen.
Der Steinbärenparkplatz. Ausgesteckt auf der Wiese ist die ursprünglich geplante Containersiedlung.
Foto: Pius Amrein (Triengen, 4. 9. 2025)

Bis zu achtzig Schutzsuchende hätten in Triengen im Gebiet Feldgasse, auch bekannt als Areal Steinbären, eine temporäre Bleibe finden sollen. Gemeinde und Kanton wollten dort gemeinsam eine Wohncontainersiedlung als kantonale Notunterkunft errichten. Das war jedoch nicht im Sinne der lokalen SVP, welche eine Gemeindeinitiative einreichte. Ende Juli entschied zudem das Kantonsgericht, dass die geplante Unterkunft derzeit nicht gebaut werden darf, weil eine gewässerschutzrechtliche Bewilligung der kantonalen Fachstelle fehlte. Diese wäre zwingend erforderlich gewesen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-