Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Tierisch historisch: Dieser Hirsch erzählt die Geschichte des gleichnamigen Luzerner Stadtquartiers
Im 17. Jahrhundert wurde der ursprüngliche Luzerner Wassergraben zum Hirschgehege umgenutzt. Der Surrealist Ernst Maass widmete dieser Vergangenheit ein kunstvolles Relief im Hirschmattquartier.
Nebst dem Hirschen sind Stadttor, Stadtmauer und der Wassergraben auf dem Keramikrelief zu sehen. (Bild: Nadia Schärli (Luzern, 30. Juni 2021))