Beim Betreten des Alten Gymnasiums in Sarnen fühlt man sich in den Hochsommer zurückversetzt: überall aufblasbare Luftmatratzen, Liegestühle und Plakate mit badenden Menschen. Die Vorfreude setzt sich beim Anblick der einfach konzipierten Bühne fort. Im Hintergrund befindet sich eine Wand mit einer grossen Treppe aus teils beweglichen, teils festen Teilen, die mit blau-grünen, länglichen Rechtecken dekoriert sind, die vom Bühnenbildner Christof Bühler aus Pilz-Mycelien, Hanf und Sägemehl entworfen wurden. Das kubische Inventar ist modular, und auf der linken Seite befindet sich eine Leinwand, auf der beim Bühnenumbau jeweils das gleiche Pflanzenmotiv sichtbar wird.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.