Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Region
Tausende haben ihren alten Führerausweis noch nicht umgetauscht
Ab dem 1. November ist der blaue Papier-Führerausweis nicht mehr gültig. Doch allein in den drei grossen Zentralschweizer Kantonen Luzern, Schwyz und Zug sind noch mehr als 12’000 alte Ausweise im Verkehr. Was droht «Blaufahrern»?
Wer seinen blauen Führerausweis bis am 1. November nicht umgetauscht hat und in eine Kontrolle gerät, riskiert eine Busse von 20 Franken.
Wer noch einen blauen Papier-Führerausweis besitzt, sollte sich schleunigst um Ersatz kümmern. Ab dem 1. November werden nämlich nur noch Ausweise im Kreditkartenformat akzeptiert. Wer die Frist verpasst und in eine Polizeikontrolle gerät, riskiert eine landesweit geltende Busse von 20 Franken.