Politik

Tag der Demokratie: Jugendliche fordern mehr politische Bildung

Die Schülerinnen und Schüler von «Jugend debattiert» der Kantonsschule Zug diskutierten mit Zuger Politikerinnen und Politikern. Es ging um die Demokratie im Allgemeinen und Zuger Anliegen im Besonderen.
Mitglieder der AG Jugend debattiert befragen das junge Publikum. Von links: Thomas Castley, Moritz Denk und Sofiya Shmidt.
Foto: Matthias Jurt (Zug, 15. 9. 2025)

Der 15. September wurde 2007 von der UNO als Internationaler Tag der Demokratie eingeführt. Anlässlich dieses Tages diskutieren Jugendliche der Kantonsschule Zug mit Vertretenden der Politik. Anwesend sind Kantonsratspräsident Stefan Moos (FDP) und -vizepräsidentin Anna Bieri (Die Mitte), Regierungsrat und Landammann Andreas Hostettler (FDP) und der Zuger Landschreiber Tobias Moser. Die Organisation des Abends hat die Arbeitsgruppe (AG) der Kanti Zug «Jugend debattiert» übernommen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-