Es würde keinem Eishockeyspieler einfallen, ohne Tiefschutz eine Partie zu bestreiten. Bei sichtbaren Schutzutensilien sind Widerstände hingegen immer noch häufig. Nachdem der US-Profi Adam Johnson letzten Herbst in einem Spiel mit den Nottingham Panthers von einer Kufe am Hals getroffen wurde und verblutete, nahm die Diskussion über den Sinn von Halskrausen schnell an Fahrt auf – auch im EVZ .
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.