Mit der Zahntraufel und einer bemerkenswerten Leichtigkeit trägt Edith Zemp Klebemörtel an der Badezimmerwand auf. Ihr Arbeitsplatz ist an diesem Tag eine Wohnung in Flühli, die renoviert wird. Während die Handwerkerin ihren Job macht, zählt sie die Vorzüge ihres Berufs auf, ohne sich dabei vom Reporterteam und dessen Fragen ablenken zu lassen. Es sind in gewisser Weise Bedingungen, wie sie die junge Frau an den Swiss Skills vom 17. bis 21. September in Bern antreffen wird. Auch dort wird sie bei ihrer Arbeit beobachtet, allerdings vom Publikum und von der Jury.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.