Falsche Rechnungen

Mehr Software, weniger Menschen: Wie die Suva jedes Jahr Dutzende Millionen einspart

Die Unfallversicherung Suva sparte letztes Jahr 124 Millionen Franken. Möglich macht dies eine konsequente Rechnungskontrolle.
Nicht jede Abrechnung durch Ärzte ist korrekt.
Foto: Symbolbild: Adobe Stock

Mit Software lassen sich viele Probleme lösen – und auch Kosten sparen. Das verdeutlicht die Unfallversicherung Suva. Schon seit Jahren benutzt sie Tools, um Arzt- und Spitalrechnungen effizienter zu überprüfen. Im letzten Jahr zahlte die Suva 1,26 Milliarden Franken für medizinische und therapeutische Leistungen und überprüfte 2,7 Millionen Rechnungen. Klar, dass darin auch Fehler zu finden sind – sei aus Versehen oder vereinzelt auch in betrügerischer Absicht.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-