Verkehr

Von «mühsam» bis «Mehrwert» – Parteien sind nach Pilotversuch im Städtli Sursee gespalten

Während die ehemaligen Initianten für eine autofreie Altstadt die vorübergehende Umgestaltung im Städtli Sursee loben, üben die Bürgerlichen Kritik. Das verärgert die GLP.
Wo sonst Autos parken, sassen während des Pilotversuchs die Menschen beisammen.
Foto: zvg

Die Stadt Sursee hat für sechs Wochen die Altstadt umgestaltet und Parkplätze für mehr Freiraum geopfert. Zudem wurde das Raggentörli gesperrt, um den Durchgangsverkehr einzuschränken. Mit dem Pilotversuch sei das Ziel erreicht worden, sagt die Stadt (wir berichteten). Erstens habe der Durchgangsverkehr abgenommen und zweitens seien mehr Fussgänger und Verfahrende unterwegs gewesen. Doch was sagen die Parteien dazu?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-