«Ich bin überwältigt! Es hat alles gepasst, sogar das Wetter»: Mit diesen Worten beschrieb Simon Brandner, der OK-Präsident der «Ürner Blaskapällä-Stubätä» in Bauen, seine Gefühlslage am späteren Sonntagnachmittag. Er sei ganz einfach rundum zufrieden, aber auch etwas müde. Verständlich, zumal der Bürgler mit Tiroler Wurzeln beim Anlass im Mehrzweckgebäude gleich in mehreren Funktionen engagiert war: als Organisator, als Trompeter und Flügelhornist bei der Blaskapelle Schächental und schliesslich als Bläser, Solist und Dirigent bei «Böhmisch plus». Die 2017 gegründete Formation aus Bauen zeichnete erstmals für die Organisation des im Drei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Stelldicheins der Urner Blaskapellen verantwortlich.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
