Zug

Strom statt Diesel und Benzin: Behörden und Betriebe setzen vermehrt auf Elekrofahrzeuge

Nicht nur die ZVB, sondern auch die WWZ AG und einige Gemeinden haben Autos oder Lastwagen mit Elektroantrieb im Einsatz – vor allem in den Werkhöfen. Noch dominieren in den Fuhrparks aber die Verbrennungsmotoren.
Fabian Gubser Fabian Gubser Fabian Gubser Seit kurzem ist auf den Zuger Strassen im Ennetsee ein vollelektrischer Lastwagen zu sehen, der Grüngut sammelt. Er gehört der Zürcher Firma Schneider, die im Auftrag des Zweckverbands der Zuger Einwohnergemeinden ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen