Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir kommunizieren via Messenger-Apps, koordinieren unsere Termine via Kalender und nutzen die Verschnaufpause, um die News zu checken oder ein kurzes Spiel zu wagen. Dass Smartphones auch vor Schulen und Jugendlichen nicht Halt machen, ist völlig klar. Diesem Trend gebietet nun jedoch der Kanton Nidwalden Einhalt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
