Kantonsrat

Nun sollen auch die Luzernerinnen und Luzerner ein persönliches Steuerkonto erhalten

2027 wird es im Kanton Luzern bei den Online-Steuerdiensten einen Quantensprung geben, verspricht die Regierung. Sie erfüllt damit etwas verspätet eine breit abgestützte Forderung von Mitte-Präsidentin Karin Stadelmann.
Mitte-Parlamentarierin Karin Stadelmann spricht an jener Session, die zum ersten Mal nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Pause wieder im Kantonsratssaal stattgefunden hat.
Foto: Dominik Wunderli (Luzern, 16. 5. 2022)

Die Luzerner Steuerzahlerinnen und Steuerzahler dürfen sich freuen: Ab 2027 sollen sie auf dem Portal my.lu.ch nicht nur ihre aktuellen und vergangenen Kantons-, Gemeinde- und Bundessteuerrechnungen einsehen, sondern sich auch über den Veranlagungsstand, den Zahlungsstatus oder die Saldi informieren können. Ratenzahlungsgesuche sollen ebenfalls über das vor etwas mehr als einem Jahr in Betrieb genommene Serviceportal gestellt werden können. Das schreibt die Regierung in ihrer Antwort auf ein Postulat der Stadtluzerner Mitte-Kantonsrätin Karin Stadelmann, die ihre Forderung nach einem persönlichen Steuerkonto für alle Luzernerinnen und Luzerner Ende Januar deponiert hat.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-