Der Kanton Nidwalden erwartet jährlich rund 5 Millionen Franken Mehreinnahmen aus der OECD-Mindestbesteuerung von international tätigen Grossunternehmen. Damit sowie mit Mehrerträgen aus den auslaufenden Übergangsbestimmungen des 2020 vollständig in Kraft getretenen Bundesgesetzes über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) will der Kanton sowohl Familien als auch den Mittelstand steuerlich entlasten. Basis dafür bildet eine Teilrevision des kantonalen Steuergesetzes – die sogenannte Steuergesetzrevision 2026, wie es in einer Mitteilung der Staatskanzlei Nidwalden heisst.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.