Gemeindefinanzen

Steuerparadiese am Sempachersee müssen den Gürtel enger schnallen

Eich und Schenkon planen, den Steuerfuss zu erhöhen. Den beiden Tiefsteuergemeinden macht die alternde Bevölkerung zu schaffen. Sie kritisieren den Kanton.
Die Gemeinde Eich punktet mit der schönen Lage am Sempachersee. Dennoch muss sie nun den Steuerfuss erhöhen.
Foto: Boris Bürgisser

Die Luzerner Gemeinden präsentieren derzeit ihre Budgets für das kommende Jahr. Für einen generellen Überblick ist es noch zu früh, doch da und dort sticht Interessantes hervor. So plant etwa die Tiefsteuergemeinde Eich, den Steuerfuss für das kommende Jahr um einen Zehntel auf 1,3 Einheiten zu erhöhen - und in den Folgejahren sieht der Aufgaben- und Finanzplan sogar 1,4 Einheiten vor. Damit würde er innerhalb von nur drei Jahren um 0,3 Einheiten ansteigen. 2024 betrug der Steuerfuss aufgrund eines Steuerrabatts tiefe 1,1 Einheiten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-