Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zugersee
Statt Schussfreigabe: Fachleute schlagen andere Lösungen gegen Möwenplage vor
Sie sind gross, laut und somit auffällig: die Mittelmeermöwen. Ihren Abschuss erlaubt der Bund nicht. Experten erklären, welche Alternativen es gibt und weshalb der Zugersee der perfekte Brutplatz für die Vogelart ist.
Das Brutgebiet der Mittelmeermöwe befindet sich in der Übergangszone vom Wasser zum Land.
Die Mittelmeermöwen verursachen viel Lärm, verschmutzen Flächen und beschädigen Gebäude. Die Zahl der Vögel scheint im Kanton Zug stark angestiegen zu sein, was bei vielen Anwohnerinnen und Anwohnern für Unmut sorgt.