Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Serie
Statt Jesus auf dem Arm müsste dieser Heilige ein «Süüli» zu Füssen haben
Eine kurze Gasse in der Zuger Altstadt ist nach einem Heiligen benannt, dessen Name zweimal im Reigen katholischer Kirchenpatrone auftaucht. Eine Holzfigur an besagter Gasse stellt just den «falschen» von den beiden dar.
St. Anton von Padua an der St.-Antons-Gasse in Zug – deren Name jedoch auf St. Anton Eremit zurückgeht.