Serie

Statt Jesus auf dem Arm müsste dieser Heilige ein «Süüli» zu Füssen haben

Eine kurze Gasse in der Zuger Altstadt ist nach einem Heiligen benannt, dessen Name zweimal im Reigen katholischer Kirchenpatrone auftaucht. Eine Holzfigur an besagter Gasse stellt just den «falschen» von den beiden dar.
St. Anton von Padua an der St.-Antons-Gasse in Zug – deren Name jedoch auf St. Anton Eremit zurückgeht.
Foto: Andreas Faessler (Zug, 11. 6. 2025)

Dieser Artikel ist Teil der Serie «Hingeschaut» .

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-