Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Wahlen 2023
Ständeratswahl in Zug: Hegglin und Michel stehen in der ersten Startreihe
Den Kanton Zug im Ständerat vertreten wollen neun Personen – das ist das grösste Kandidierendenfeld in der Zentralschweiz.
Blick in den Ständeratssaal. Wen schickt der Kanton Zug am 22. Oktober auf einen dieser Sessel?
Foto: Bild: Peter Schneider/Keystone (Bern, 18. 9. 2023
Von ALG bis SVP, zwei Frauen, sieben Männer: So präsentiert sich das Feld der für einen Sitz im Ständerat Kandidierenden im Kanton Zug. Gewählt wird am 22. Oktober. Und vorab: Die beiden bisherigen Ständeräte Peter Hegglin (Mitte/Menzingen) und Matthias Michel (FDP/Zug) treten wieder an.