Stadt Zug

Platzmangel auf Zuger Schulhöfen: «Unihockeyschläger gab es alle zwei Wochen und Fussball nur, wenns früher in die Pause ging»

Diverse Schulanlagen der Stadt müssen erweitert werden. Dabei ist Schulraum genauso wichtig wie Pausenräume. Gemeinderat Patrick Steinle (ALG) berichtet von den Erfahrungen seiner Kinder. Gegen Pausen-Engpässe hat das Bildungsdepartement Massnahmen eingeführt.
Die aktuellen Provisorien beim Schulhaus Herti in Zug.
Foto: Bildungsdepartement Stadt Zug / zvg

Die Schulanlage Guthirt stösst kapazitätsmässig seit Jahren an ihre Grenzen und muss erweitert werden. Wenig überraschend hat der Grosse Gemeinderat der Stadt Zug (GGR) kürzlich in diesem Zusammenhang eine Motion betreffend der Neuüberprüfung der Guthirt-Erweiterung für nicht-erheblich erklärt. Der Zuger Stadtrat habe auf die Motion hin verschiedene Optionen geprüft und halte nach wie vor am ursprünglich geplanten Projekt «Unter der Laube» fest.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-