Eine gute Betreuung im Alter – das will der Stadtrat den Betagten in Luzern ermöglichen. Bereits in vergangenen Jahren ergriff die Stadt Massnahmen, so wurden etwa die Anlaufstelle Alter eingerichtet und Gutscheine für selbstbestimmtes Wohnen eingeführt. Nun will der Stadtrat die Betreuung mit einem Massnahmenpaket weiter stärken: «Personen, die Betreuung benötigen, sollen möglichst lange selbst entscheiden können, ob sie daheim, in einer Alterswohnung oder in einem Alterswohnheim leben möchten», sagt Stadträtin Melanie Setz. Gleichzeitig sollen Angehörige, die Betreuungsarbeit leisten, entlastet werden.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.